Ein sehr zuverlässiges und kundenorientiertes Team. Unsere Gebäudereinigung ist sehr genau in ihrer Arbeit und wir sind mehr als zufrieden.
Ihr kompetenter Partner für Sauberkeit in der Industrie in Hamburg
Die 15-Zentimeter-Regel – ein Augenöffner: Industrieunfälle passieren meist in den ersten und letzten 15 Zentimetern: Stolperkanten am Boden, Kopfstoßgefahr oben. Diese Zonen werden bei Standard-Reinigung oft vergessen. Wir dokumentieren systematisch alle Gefahrenpunkte in diesem Bereich – gelbe Markierungen unten, Polsterungen oben. Kosten: minimal. Unfallreduktion: erheblich.
Das Phänomen der "Schmutzverdrängung": Viele Reinigungsfirmen verschieben Schmutz nur. Beispiel: Kehren ohne Staubbindung wirbelt Feinstaub auf → setzt sich woanders ab → "sauber" wird zu "anders schmutzig". Unsere Lösung: Staubbindemittel beim Kehren, HEPA-Absaugung statt Blasen, Mikrofaser statt Baumwolle. Der Schmutz wird entfernt, nicht verteilt.
Vorbereitung & Briefing – Die unterschätzte Investition
15 Minuten Vorbesprechung sparen Stunden Nacharbeit. Wir fragen gezielt: Wo tropft Öl? Welche Maschine vibriert stark? Wo ist der Boden rutschig? Mit diesem Wissen arbeiten wir präventiv statt reaktiv.
Während des Betriebs: Das Unsichtbarkeits-Prinzip
Gute Reinigung bemerkt man nicht – man bemerkt nur schlechte. Wir arbeiten in den toten Winkeln Ihrer Wahrnehmung: Während Sie vorne produzieren, reinigen wir hinten. Während Sie rechts arbeiten, säubern wir links. Nach 2 Wochen wissen Ihre Mitarbeiter oft nicht mal unsere Namen – und das ist Absicht.
Sanitär & Hygiene – Die Produktivitäts-Gleichung
Rechnung: Ungepflegte Toiletten → Mitarbeiter trinken weniger → Dehydrierung → 20% weniger Konzentration → mehr Fehler → Ausschuss. Saubere Sanitäranlagen sind keine Hygienefrage, sondern Wirtschaftlichkeit. Wir messen unseren Erfolg am steigenden Seifenverbrauch – klingt komisch, zeigt aber: Mitarbeiter nutzen die Anlagen gerne.
Abbau & Übergabe – Der kostenlose Technik-Check
Reinigungskräfte sehen mehr als andere – wir sind überall, zu ungewöhnlichen Zeiten, in allen Ecken. Dabei fallen uns Dinge auf: Der tropfende Kompressor (Energieverschwendung), die lockere Deckplatte (Unfallgefahr), der beginnende Schimmel (Gesundheitsrisiko). Unser Wochenbericht ist oft wertvoller als die Reinigung selbst.

Reinigungszeiten und Teamgröße passen wir Ihrem Ablauf, der Nutzung und speziellen Anforderungen an – von der laufenden Pflege bis zur Grundreinigung.
Ein fester Ansprechpartner koordiniert unser Team, beantwortet Fragen direkt und sorgt für kurze Wege bei allen Abstimmungen.
Falls etwas fehlt, bessern wir zeitnah nach – unkompliziert und ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.